Quantcast
Channel: Medienerziehung
Viewing all articles
Browse latest Browse all 21

JAMES-Studie 2014, erste Ergebnisse

$
0
0

Am 30.10.14 wurden (an der Swissdidac-Messe) die ersten Ergebnisse der JAMES-Studie 2014 präsentiert, welche seit 2010 von der ZHAW (Angewandte Psychologie) im Auftrag von Swisscom alle zwei Jahre über 1000 Jugendliche im Alter von 12 bis 19 in den drei grossen Sprachregionen der Schweiz zu ihrem Medienverhalten befragt. Ersmals konnten durch Vergleiche mit den Vorjahresergebnissen Trends sichtbar gemacht werden.

Laut Angaben dieser Studie verfügen aktuell 95% der Jugendlichen über ein Smartphone, 3% über ein herkömmliches Handy und augenscheinlich besitzen die übrigen 2% zum Zeitpunkt der Befragung (noch) kein eigenes Gerät.

Bezgl. der Ausstattung der Haushalte waren gegenüber 2012 stark zunehmende Trends in den Punkten: Digital-TV, tragbare Spielkonsole und Tablet festzustellen.

Spannend die Tatsache, dass 2014 von den 12- bis 13-Jährigen 82% ein Profil bei Instagram und lediglich nur noch 59 Prozent eines bei Facebook haben. Bei den 18- bis 19-Jährigen verfügen noch 98% über Facebook- und 73% über Instagram-Profile.

Quelle: www.psychologie.zhaw.ch/James

Quelle: JAMES/NZZ

 

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 21